Antje Weithaas begann im Alter von vier Jahren mit dem Geigenspiel. Ihr Studium absolvierte sie bei Werner Scholz an der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» in Berlin. 1987 gewann sie den Kreisler-Wettbewerb in Graz, 1988 den Bach-Wettbewerb in Leipzig und 1991 den Internationalen Joseph-Joachim-Violinwettbewerb in Hannover. Als Solistin ist sie seither mit dem Los Angeles Philharmonic, dem San Francisco Symphony, dem Philharmonia Orchestra, dem BBC Symphony Orchestra aufgetreten. Von 2009 bis 20018 war sie Künstlerische Leiterin der Camerata Bern, mit der sie vom Pult der Konzertmeisterin aus grossbesetzte Werke wie Beethoven-Sinfonien zur Aufführung brachte. Gemeinsam mit Daniel Sepec, Tabea Zimmermann und Jean-Guihen Queyras gründete sie 2002 das Arcanto Quartett, mit dem sie in der New Yorker Carnegie Hall, in der Berliner Philharmonie, im Wiener Konzerthaus gastierte. Antje Weithaas lehrt seit 2004 als Professorin an der Berliner Hochschule für Musik «Hanns Eisler».